Samsung Galaxy A35 mit Vertrag

Handy mit Vertrag
SIM-Karte
Handyauswahl
Galaxy A35
Farben
Weitere Filter

Alle Filter zurücksetzen

Das Ranking nach Beliebtheit wird rein durch die Attraktivität der Angebote bestimmt. Mehr erfahren.

55 Tarife von 19,99 € - 74,95 € (monatlich)
Durchschnitt pro Monat - unsere Vergleichshilfe

Um Tarife besser vergleichen zu können, berücksichtigen wir unabhängig von der Vertragslaufzeit alle in den ersten 24 Monaten fest anfallenden Kosten sowie die bestenfalls realisierbaren Vergünstigungen und berechnen daraus den durchschnittlichen Monatspreis. Es handelt sich hierbei nicht um die tatsächlich zu zahlende monatliche Grundgebühr. Vergünstigungen, die in die Berechnung einfließen, können z.T. an Bedingungen geknüpft sein. Details dazu finden Sie in den Tarifdetails.

Hinsichtlich Rückgabe-Regelung, Zahlungsmodalitäten und Versand gelten die Regelungen des jeweiligen Vertragspartners (Anbieters), welche Ihnen am Ende des Bestellprozesses zur Verfügung gestellt werden.

Haben Sie einen Fehler gefunden oder möchten Sie uns Feedback geben? Dann freuen wir uns auf Ihre E-Mail an handyvertrag@check24.de. Vielen Dank!

Geräteinformationen

Während andere Hersteller bei ihren Mittelklasse-Geräten an den Materialien sparen, ist dies bei Samsungs Galaxy-A-Reihe nicht der Fall. So hat das Galaxy A55 eine Glasrückseite, die in den Farben Awesome Lilac und Awesome Lemon sogar einen Farbwechsel je nach Lichteinfallswinkel haben. Samsung sichert für vier Jahre Android- und für fünf Jahre nach Verkaufsstart Sicherheitsupdates zu.

Display

Hervorstechend am Display ist das Deckglas — das Gorilla Glass Victus + ist mit an der Spitze der Glastechnik für Handybildschirme und zeichnet sich durch seine hohe Sturz- und Kratzbeständigkeit aus. Dadurch ist der 6,6-Zoll-AMOLED-Bildschirm ausgezeichnet geschützt vor den normalen Unfällen. Das Panel selbst schafft eine maximale Bildwiederholrate von 120 Hz sowie eine Spitzenhelligkeit von 1.000 Nits.

Kamera

Der 50-MP-Sensor in der Hauptkamera bildet die Grundlage für die Alleskönnerlinse. Sie kommt in den meisten Fällen zum Einsatz und liefert farbenfrohe Bilder, die die gewohnte Samsung-Optik haben: lebendige Farben, gut gesetzte Schärfe und ausgeglichene Lichtdarstellung. Gleiches gilt auch für die Zwölf-Megapixel-Ultra-Weitwinkelkamera, die sich neben Landschaftsfotos auch für experimentellere Stile eignet. Vervollständigt wird das Kameraelement durch die Makrokamera, die mit fünf Megapixeln auflöst. Abgerundet wird das Kamerapaket im Galaxy A55 durch die 32-MP-Frontkamera, die hochauflösende und realitätsnahe Selfies macht.

Prozessor und Performance

Erstmals ist der Exynos 1480 in einem Samsung-Smartphone zu finden. Dieser hat einen neuen Grafikprozessor von AMD, der insbesondere bei Spielen verbesserte Performance liefert. Ebenfalls steigerte sich die Leistung des eigentlichen Prozessors im Vergleich zum Vorgänger, dem Exynos 1380, welcher mittlerweile im Galaxy A35 verbaut wird. Somit ist auch die Multitasking-Fähigkeit verbessert, bei der die acht Gigabyte Arbeitsspeicher den Prozessor unterstützen. Erhältlich ist das Galaxy A55 in den Speichergrößen 128 und 256 GB, wobei der Speicher mittels microSD-Karte um bis zu einen Terabyte erweiterbar ist. Im A55 befindet sich ein 5.000-mAh-Akku, der mit bis zu 25 Watt schnellgeladen werden kann.