Google Pixel 8a mit Vertrag

Handy mit Vertrag
SIM-Karte
Handyauswahl
Pixel 8a
Farben
Weitere Filter

Alle Filter zurücksetzen

Das Ranking nach Beliebtheit wird rein durch die Attraktivität der Angebote bestimmt. Mehr erfahren.

41 Tarife von 14,99 € - 69,99 € (monatlich)
Durchschnitt pro Monat - unsere Vergleichshilfe

Um Tarife besser vergleichen zu können, berücksichtigen wir unabhängig von der Vertragslaufzeit alle in den ersten 24 Monaten fest anfallenden Kosten sowie die bestenfalls realisierbaren Vergünstigungen und berechnen daraus den durchschnittlichen Monatspreis. Es handelt sich hierbei nicht um die tatsächlich zu zahlende monatliche Grundgebühr. Vergünstigungen, die in die Berechnung einfließen, können z.T. an Bedingungen geknüpft sein. Details dazu finden Sie in den Tarifdetails.

Hinsichtlich Rückgabe-Regelung, Zahlungsmodalitäten und Versand gelten die Regelungen des jeweiligen Vertragspartners (Anbieters), welche Ihnen am Ende des Bestellprozesses zur Verfügung gestellt werden.

Haben Sie einen Fehler gefunden oder möchten Sie uns Feedback geben? Dann freuen wir uns auf Ihre E-Mail an handyvertrag@check24.de. Vielen Dank!

Geräteinformationen

Etwa ein halbes Jahr nach dem Verkaufsstarts der achten Pixel-Generation kam das Pixel 8a auf den Markt. Die a-Serie zeichnet sich durch zwei Eigenschaften aus: gleicher Prozessor wie die Flaggschiffmodelle und einer Kamera auf ähnlichen Niveau wie bei den Basismodellen.

Display

Mittlerweile erscheint eine Bildschirmdiagonale von 6,1 Zoll zwar etwas klein, aber das war lange Zeit die mittlere Größe für Smartphones. In Zeiten der riesigen Bildschirme ist die Diagonale eine willkommene Größe für Fans von kompakteren Handys. Das 120-Hz-OLED-Display ist scharf und schafft eine Spitzenhelligkeit von bis zu 2.000 Nits.

Kamera

Googles Spezialität — der Bildverarbeitung mittels Machine-Learning — kommt den Kameras des Pixel 8a besonders zugute, weil das meiste aus den kosteneffizienten Sensoren rausgeholt werden kann. Das Ergebnis ist eine herausragende Bildqualität im Mittelklassesegment.

Die 64-MP-Weitwinkelkamera dient als Hauptkamera und schafft einen maximalen digitalen Zoom von achtfacher Vergrößerung. Als zweite Kamera auf der Rückseite ist eine 13-MP-Ultra-Weitwinkelkamera verbaut. Auf der Frontseite befindet sich die 13-MP-Selfie-Kamera. Neben den ungleichen Sensoren ist ein weiterer Unterschied zum Pixel 8, welches ebenfalls eine Dualkamera hat, der Makromodus. Dieser Modus ermöglicht eine Aufnahme mit besonders kleinem Fokusabstand; beim Pixel 8a fehlt dieser.

Prozessor und Performance

Ein wahres Powerhouse steckt im Pixel 8a: Der Google Tensor G3 aus dem Pixel 8 Pro bringt einen Flaggschiffchipsatz in die Mittelklasse. Google bleibt sich also treu und dominiert weiterhin in Sachen Kamera und Prozessor den Android-Mittelklassemarkt. Beim Speicherplatz sind die gewöhnlichen Optionen 128 und 256 GB verfügbar, welche beide durch acht Gigabyte Arbeitsspeicher ergänzt werden. Angemessen für die kleine Bildschirmgröße ist die Akkukapazität von 4.492 mAh.