Xiaomi 14 mit Vertrag

Handy mit Vertrag
SIM-Karte
Handyauswahl
14
Farben
Weitere Filter

Alle Filter zurücksetzen

Das Ranking nach Beliebtheit wird rein durch die Attraktivität der Angebote bestimmt. Mehr erfahren.

61 Tarife von 14,99 € - 74,95 € (monatlich)
Durchschnitt pro Monat - unsere Vergleichshilfe

Um Tarife besser vergleichen zu können, berücksichtigen wir unabhängig von der Vertragslaufzeit alle in den ersten 24 Monaten fest anfallenden Kosten sowie die bestenfalls realisierbaren Vergünstigungen und berechnen daraus den durchschnittlichen Monatspreis. Es handelt sich hierbei nicht um die tatsächlich zu zahlende monatliche Grundgebühr. Vergünstigungen, die in die Berechnung einfließen, können z.T. an Bedingungen geknüpft sein. Details dazu finden Sie in den Tarifdetails.

Hinsichtlich Rückgabe-Regelung, Zahlungsmodalitäten und Versand gelten die Regelungen des jeweiligen Vertragspartners (Anbieters), welche Ihnen am Ende des Bestellprozesses zur Verfügung gestellt werden.

Haben Sie einen Fehler gefunden oder möchten Sie uns Feedback geben? Dann freuen wir uns auf Ihre E-Mail an handyvertrag@check24.de. Vielen Dank!

Geräteinformationen

Eine allumfassende Verbesserung zum Vorgänger bietet das Xiaomi 14. Der Bildschirm ist wesentlich heller, die maximale Ladegeschwindigkeit ist deutlich höher, der Prozessor ist in allen Belangen überlegen und gleichzeitig sparsamer. Auch die Kameras sind höher auflösend als die des Xiaomi 13. So haben alle Kameras auf der Rückseite 50 MP, nicht nur die Hauptkamera.

Display

Der mittelgroße Bildschirm des Xiaomi 14 ist mit einer Diagonale von 6,36 Zoll ausreichend groß, was das einhändige Bedienen im Vergleich zum 14 Ultra wesentlich erleichtert. Mit der maximalen Bildwiederholrate von 120 Hz werden alle Animationen auf dem AMOLED-Display flüssig angezeigt. Die Spitzenhelligkeit von 3.000 Nits fällt vor allem beim Filmen an sonnigen Sommertagen auf — selbst wenn die Sonne direkt auf den Bildschirm scheint, ist jede Aufnahme hervorragend sichtbar. So verlieren Sie nie den Überblick über die Szene.

Kamera

Aber auch die Kameras haben es in sich: alle Linsen der Rückseiten sind mit einem 50-MP-Sensor ausgestattet; der Light-Fusion-900-Bildsensor der Hauptkamera hat 1/1,31 Zoll in der Diagonale, was ihn sehr groß für einen Handykamerasensor macht. Die Ultra-Weitwinkelkamera hat ein Sichtfeld von 115 Grad, was für weniger Verzerrungen sorgt. Eine weitere Funktion hat die Dreifachzoom-Teleobjektivkamera mit dem Makromodus, der einen festen Fokusabstand von zehn Zentimetern hat. Insgesamt verwendet die Kamera nur hochwertige und hochauflösende Sensoren, was auch für die 32-MP-Frontkamera gilt.

Prozessor und Performance

Zu neuen Flaggschiffen gehören auch neue Prozessoren. Im Xiaomi 14 befindet sich der Snapdragon 8 Gen 3, dessen KI-Leistung nahezu doppelt so gut ist wie beim Vorgängerchip und dabei 41 % weniger Strom benötigt. Aber auch die CPU- und GPU-Leistungsfähigkeiten nahmen um 32 bzw. 34 Prozent zu und spart gleichzeitig 34 bzw. 38 Prozent Strom ein. Damit einher geht eine niedrigere Wärmeentwicklung, wo das neue IceLoop-System eine nochmal verbesserte Wärmeabgabe zur Temperaturregulation beiträgt. Das hilft auch beim Ladevorgang, der den 4.610-mAh-Akku mit einer Ladeleistung von bis zu 90 Watt auflädt. Das Xiaomi 14 ist in zwei Speichergrößen (256 und 512 GB) verfügbar, die beide zwölf Gigabyte Arbeitsspeicher bieten.