Ihre Auswahl bearbeiten
Handyauswahl
Galaxy A25
Datenvolumen
egal
Datenvolumen ab

Handyauswahl

Leider sind aktuell keine Angebote mit dem Galaxy A25 verfügbar.

Keine Sorge! Bei CHECK24 finden Sie zahlreiche Alternativangebote zu attraktiven Preisen.
So finden Sie auch ohne Galaxy A25 Ihr neues Wunschhandy mit Vertrag.


ab
Handy einmalig

ab
Handy einmalig

ab
Handy einmalig

ab
Handy einmalig
Alle Handys anzeigen ▼

Produktbeschreibung

Als Einstieg in den Mittelklasse-Markt bietet Samsung mit dem Galaxy A25 ein hochqualitatives Smartphone, das für die Kernfunktionen moderner Smartphones optimal ausgestattet ist. Wer ein Smartphone nur zum Telefonieren, Chatten und Surfen nutzt, findet mit dem Galaxy A25 eine günstigere Alternative zu den Mittelklasse-Modellen wie dem Galaxy A54, die den Übergang zum Premium-Bereich bilden.

Display

Noch vor wenigen Jahren waren AMOLED-Displays den teuersten Flaggschiffen vorbehalten. Mittlerweile ist aber der hohe Preis nicht mehr nötig, um ein hochwertiges und großes Display zu haben, welches zudem eine Bildwiederholrate von 120 Hz hat. Das 6,5-Zoll-Display des Galaxy A25 löst in Full HD Plus auf, was eine insgesamt hohe Pixeldichte bedeutet.

Kamera

Das Kamerasystem des Samsung Galaxy A25 bietet alles, was Einsteigerhandys haben sollten. Zum einen wäre da die 50-Megapixel-Hauptkamera, die auch als Zweifach-Zoom-Kamera nahezu verlustfrei genutzt werden kann. Da die meisten Schnappschüsse spontan und ohne viel Zeit für die Feineinstellungen gemacht werden, erfüllt die Hauptkamera mit vollster Zufriedenheit ihren Zweck. Mit der Hauptkamera zusammen haben Sie durch die Acht-Megapixel-Ultra-Weitwinkelkamera und die Zwei-Megapixel-Makrokamera ein ausgewogenes Kamerasystem. Auf der Vorderseite des Smartphones befindet sich eine 13-MP-Selfie-Kamera.

Prozessor und Performance

Der hauseigene Exynos-1280-Prozessor ist zwar wesentlich neuer, aber leistungstechnisch ungefähr vergleichbar mit dem damaligen Flaggschiff-Prozessor im allerersten Galaxy Z Flip — dem Snapdragon 855 Plus. Im Gegensatz zum damaligen Flaggschiff hat das A25 einen wirklich großen Akku mit einer Kapazität von 5.000 mAh und hat sogar einen 3,5-mm-Klinkenanschluss, welcher im Premiumsegment nur noch bei den Sony-Flaggschiffen zu finden ist. Der Speicherplatz von 128 GB reicht meistens aus; er kann aber auch mit einer microSD-Karte um bis zu einem Terabyte erweitert werden. Wegen sechs Gigabyte Arbeitsspeicher eignet sich das A25 nur für leichtes Multitasking.